| emmpunkt Überflieger 
 Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline | 
 
 
            Wie wärs wenn man die "Grossveranstaltungen" mal in die Karte eintragen würde?Ich meine jetzt nicht jedes kleine Treffen, sondern nur die Hauptveranstaltungen wie NRT,RJD,BC-Tage usw.
 
 Für mich als "Geografischer Idiot" wäre es nett mal eben nachzusehen wo nun diese oder jene Veranstaltung ist.
 
 Gruss M.
 | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            > wo nun diese oder jene Veranstaltung ist.
 In jedem Fall trifft zu: Voll in der Botanik!
 
 Außer Physikfestival aufm Schlossplatz natürlich.
 
 Oliver
 | 
      
      
        | pegi Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 2529 Status: Offline | 
 
 
            Kann es sein, dass die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten ein klein wenig suggestiv sind?    | 
      
      
        | Neil 99.9% harmless nerd Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline | 
 
 
            Hi,
 wir hatten schon mal die Idee gehabt weitere Karten anzufertigen. Die geforderte Info in die jetzige Karte einzupflegen wäre nicht sinnvoll.
 Es würde dann eine extra Karte geben, wo folgende Infos drin stehen könnten:
 
 1. Akutelle Flugplätze (ALRS, BC-Tage, Nicolaunch, NRT, RJD, ...)
 2. Ehemalige Flugplätze und Historische Orte
 3. Messen
 ...
 
 Gruß
 
 Neil
 
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.   | 
      
      
        | emmpunkt Überflieger 
 Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von pegi
 Kann es sein, dass die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten ein klein wenig suggestiv sind?
   
 Warum?   Gruss M.
            
           | 
      
      
        | emmpunkt Überflieger 
 Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Neil
 Hi,
 
 wir hatten schon mal die Idee gehabt weitere Karten anzufertigen. Die geforderte Info in die jetzige Karte einzupflegen wäre nicht sinnvoll.
 Es würde dann eine extra Karte geben, wo folgende Infos drin stehen könnten:
 
 1. Akutelle Flugplätze (ALRS, BC-Tage, Nicolaunch, NRT, RJD, ...)
 2. Ehemalige Flugplätze und Historische Orte
 3. Messen
 ...
 
 Gruß
 
 Neil
 
 Ja dann leg mal los   Ich denke mal die Karte muss ja nicht so variabel wie die "Fliegerkarte" sein. Da muss ja nichts mit ner Datenbank verstrickt werden. Allerdings würde ich da dann ne Karte nehmen, wo man noch Städte und Flüsse drauf hat, da fällt einem die Orientierung einfach leichter. Gruss M.
            
           | 
      
      
        | FabianH Grand Master of Rocketry Supervisor
 
 Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline | 
 
 
            @neil: vielleicht wäre es sinvoll eine Deutschlandkarte zu machen und am rand eine auswahl von "Folien" die man durch klicken auf die deutschlandkarte legen kann also eine karte jeweils für z.B.:- T1/T2-Flieger
 - Grössere Stadte
 - Flugtage
 - evtl. Flüsse
 - Einzugebebiete von Flughäfen
 
 dann kan sich jeder die infos auf die Karte projezieren die er braucht und kann sich so auch seine individuelle karte ausdrucken!
 
 ich weiß ist ne menge arbeit aber die Karte ist dann nicht überfüllt da man die einzelnen segmente aus-/ einblenden kann.
 | 
      
      
        | Neil 99.9% harmless nerd Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline | 
 
 
            Hi,
 dann schickt mir mal Daten von Flugveranstaltungen oder historischen Orten. Ich werde dann eine Karte erschaffen, die vorerst nur ein JPG ist und nicht interaktiv.
 Also das Format:
 
 Name Längengrad Breitengrad
 
 Gruß
 
 Neil
 
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.   | 
      
      
        | emmpunkt Überflieger 
 Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline | 
 
 
            Na wenn ich das alles wüsste, bräuchte ich die Karte nicht   Nee, aber wir könnten ja mal sammeln. Aero Club Rheidt  N 050 Grad 48,296 Minuten  E 007 Grad 04,515 Minuten   Kernie finde ich gerade nicht, hatte ich mir aber irgendwo notiert. Gruss M.
            
           | 
      
      
        | MikeHB Lounge-Control-Officer Moderator
 
 Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline | 
 
 
            Peenemünde, Prüfstand VIIN 54° 10' 00''   54,16666
 O 13° 48' 16''   13,80444
 
 Kummersdorf
 N 52° 06' 09''   54,1025
 O 13° 22' 24''   13,3733
 
 Jote Jahne
 N 51° 31' 20''   51,5222
 O 12° 39' 04''   12,6511
 
 VG
 Michael
 
           "Clustern? Find' ich Clusse!"
 (Von mir)
 | 
      
      
			|  |