bully
Epoxy-Meister

Registriert seit: Nov 2004
Wohnort: Bayern
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 462
Status: Offline
|
Wäre es jetzt nicht vlt angebracht eine kleine Umfrage zu starten und das Ergebnis daraus dem Robert mitzuteilen? Wer ihm das dann im Endeffekt mitteilt könnte ja noch geklärt werden. Mein Ergebnis aus den Verkäufen der Vergangenheit werde ich ihm nächste Woche dann telefonisch mitteilen.
An SF/WECO Motore habe ich z.B. in den letzten Jahren überwiegend C und D und wenige B verkauft.
Gruß Michael
Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
|
Bäckchen
rauchender Poseidon

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Nähe NE
Verein:
Beiträge: 2540
Status: Offline
|
Hallo, ich finde den ganzen Hype um die Motorenproduktion von Robert hier an dieser Stelle eigentlich überflüssig. Robert hat hier noch keine Informationen dazu gepostet oder kenne ich den Nick einfach nur nicht, schön wir haben am einem Flugtag mal einige Schubkurven aufgenommen und bei einem Gespräch bei der Messe in DO hat er mir auch berichtet das er schon wieder einen Schritt weiter zur Produktion und Genehmigung ist. Nun hat er auch schon auf seiner Homepage schon die ersten Motoren eingestellt aber eben nicht lieferbar. Warum lassen wir Ihm nicht die Zeit seine Produktion aufzubauen wenn er soweit ist werden wir es auf seiner Seite merken, wenn er vorab eine Bestellmenge von den hier organisierten Fliegern haben möchte wird er hier oder in einem anderem Forum fragen. Nicht das ich nicht auch schon gespannt wäre und mich auf neue Möglichkeiten für Cluster oder T1 freue aber eine Umfrage hier im Forum nutzt doch Robert nichts oder sehe ich das falsch Gruß Andreas
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
|
bully
Epoxy-Meister

Registriert seit: Nov 2004
Wohnort: Bayern
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 462
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Bäckchen
Nicht das ich nicht auch schon gespannt wäre und mich auf neue Möglichkeiten für Cluster oder T1 freue aber eine Umfrage hier im Forum nutzt doch Robert nichts oder sehe ich das falsch
Gruß Andreas
Hi Andreas, ja und nein denn ich denke mal das er eine ausgewogene Charge produzieren möchte von der jeder von uns was hat. Für Anfänger wären wohl A oder B zum Anfang vlt ausreichend aber für uns müßten das mindesten schon C und D/E sein. Wird von einzelnen zu viel bzw. zu wenig produziert könnte das wieder einmal eine Wartezeit auf Motore sein die die meisten bräuchten. Gruß Michael
Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
|
Jörg
Epoxy-Meister

Registriert seit: Dez 2010
Wohnort: Bremen
Verein: AGM, BRD
Beiträge: 256
Status: Offline
|
Vorbestellung mittels seines Shopsystems möchte er nicht machen, weil bei Verkaufsstart zuviel Chaos in der Buchhaltung entstünde, falls die Rechnungen schon bezahlt sind aber irgendein Motor dann doch nicht lieferbar ist.
Für repräsentativ halte ich eine Umfrage hier jedoch auch nicht, m.M. verkaufen sich die meisten "Treibsätze" gar nicht in die Hände der organisierten Modellraketenbauszene sondern an"Bastler aller Art". Denen war/ist es eigentlich Schnuppe was für genaue Spezifikationen die Motoren haben- hauptsache es läßt sich irgendetwas damit "bewegen". Darum startet er sicher auch nicht gleich mit der D-Serie. Die ist halt mehr zum Raketenbauen als zum Spielen- auch vom Preis. Jedenfalls finde ich den Ansatz uns hier nach unseren Wünschen zu fragen , einfach gesagt, sehr nett.
Viele Grüße, Jörg
"Der autonome, kritische Bürger ist nicht erwünscht. Er ist die größte Gefahr für all die alternativlosen Entscheidungskonsensknacker in ihren Bumsbuden der Politikverwaltung. Dummheit ist das Ziel." Hr. F. Schröder zum Thema Bildungssystem, G8, Bachelor & Co
|
Ralf
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort: köln
Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM
Beiträge: 915
Status: Offline
|
Hallo
die Sache ist doch einfach so , wenn der Robert 100 Hüllsen für Motoren kauft und da steht dann z.B. 50 X C6 -3 und 50 X C6-P drauf kann er daraus keine C6-0 oder C6-7 machen ! Allso sollen wir einfach sagen was wir für Motoren brauchen. Und nein er kauft nicht jeden Tag 10 oder 12 Hüllsen sondern einmal ein Paar Tausend .
viele Grüße
Ralf
|
Trevize
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jan 2008
Wohnort: nahe Gö
Verein: Solaris, TRA (L1), AGM
Beiträge: 936
Status: Offline
|
Nabend,
Ich würde erstmal je eine Packung C6-3, C6-5 und C2-P nehmen - rein interessehalber, denn mein Lager ist noch voll mit WECO- und AT SU-Motoren.
Sinnvoller fände ich es aber auch, wenn auf der Herstellerseite schon bestellt werden könnte und dann ein verbindlicher Liefertermin angegeben wäre, z.B. "Die ersten Serienmotoren können bis zum xx.xx. bestellt werden und werden bis zum yy.yy. ausgeliefert." Ich denke, da bekommt man einen besseren Überblick über die gewünschten Typen.
Grüße,
Hagen
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi, ich finde es einfach toll, das bei dem Tham neue Motoren endlich das Ende in sicht kommt. Freue mich schon auf die Held100 Ersatzmotoren C6-P? Habe da ein Modell wo viele davon rein passen  Gruß Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
bully
Epoxy-Meister

Registriert seit: Nov 2004
Wohnort: Bayern
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 462
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Neil
Freue mich schon auf die Held100 Ersatzmotoren C6-P? Habe da ein Modell wo viele davon rein passen 
Gruß
Neil
ZEIGEN, ZEIGEN Gruß Michael
Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!?
|
Paul
SP-Schnüffler
Moderator

Registriert seit: Sep 2001
Wohnort: Lüdenscheid
Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris
Beiträge: 906
Status: Offline
|
Zitat: ich finde den ganzen Hype um die Motorenproduktion von Robert hier an dieser Stelle eigentlich überflüssig.
Ganz meine Meinung !!! Ich denke, der Robert ist doch kein Anfänger und er weiß ganz genau mit welchen Motoren er den größten Umsatz gemacht hat. Ich werde in jedem Fall so handeln unabhängig von den einzelnen Wünschen hier im Forum. Grüße Paul
|
Chris85
Anzündhilfe
Registriert seit: Feb 2010
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 40
Status: Offline
|
Huhu, also ich muss jetzt auch nochmal ganz dumm nachfragen Darf man als Otto normal Mensch nun wirklich Motoren kaufen und verbauen mit einem maximalen Explosivmasse von 150gr? 2tens darf man/n nun auch clustern/mehrstufige Raketen bauen bzw fliegen lassen, natürlich vorraus gesetzt man hat eine Aufstiegserlaubnis bzw ist auf einem Flugtag?? Danke euch! cu chris
Geändert von Chris85 am 01. Juli 2013 um 23:01
|
|